Helmbrechts ist bunt!

Herzlich Willkommen bei Die Gunga e.V.

Schön, dass Du bei uns vorbeischaust! Wir sind ein Verein für offene Kinder- und Jugendarbeit und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir betreiben das Jugendzentrum PUR in Helmbrechts, den Jugendtreff ZOOM in Stammbach das JUMA in Marktschorgast. Hier findet ihr ein vielseitiges Programm.

In den Kommunen Stammbach, Marktschorgast, Schwarzenbach am Wald, Marktleugast und Helmbrechs sind wir auch für die Gemeindejugendarbeit zuständig. Weiterhin betreiben wir das "Filmwerk" in Helmbrechts machen Kulturprojekte und sind in der interkulturellen Arbeit aktiv. Schau Dich einfach mal auf unserer Seite um! Wir freuen uns, wenn Du den Weg zu uns findest oder uns schreibst.

 

Aktuelles Programm des Jugendzentrum PUR (Helmbrechts)

Aktuelles Programm im Jugendtreff ZOOM (Stammbach)

Programm Jugendtreff JuMa (Marktschorgast)

Kinoprogramm "Filmwerk Helmbrechts"

 

Das neue Jugendprogramm der Stadt Helmbrechts ist da. Auf über 40 Seiten findet ihr vielfältige Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Möglich gemacht wurde das neue Jugendprogramm durch die beteiligten Jugendgruppen und der Gemeindejugendarbeit Helmbrechts. Viel Spaß beim Stöbern! Alle Beteiligten freuen sich, wenn ihr zum Training (sowie zum Schnuppern) vorbeischaut. Das Jugendprogramm findet ihr hier als pdf.

Marktleugast und ‚Die Gunga‘ gestalten Jugendarbeit gemeinsam

Mit Beginn des neuen Jahres steigt die Marktgemeinde Marktleugast in die professionelle offene Kinder- und Jugendarbeit ein. Ab Januar wird es demnach eine pädagogische Fachkraft geben, die die gemeindliche Jugendarbeit voranbringt. Hierzu wurde vor vor wenigen Wochen eine Kooperation mit dem Helmbrechtser Verein ‚Die Gunga‘ unterzeichnet. Dieser dient als Träger des Projektes und stellt das notwendige Personal für 15 Wochenstunden zur Verfügung. Mit Mirjam Fritsch wird eine gebürtige Wüstenselbitzein künftig die Ansprechpartnerin vor Ort in Sachen Jugendarbeit sein.

„Mit dieser Stelle schaffen wir ein zusätzliches Angebot für die jungen Menschen in unserer Gemeinde,“ freut sich Bürgermeister Franz Uome bei der kürzlich erfolgten Vertragsunterzeichnung zwischen dem Markt und dem Verein im Rathaus. „Mit den ‚Gunga‘ haben wir einen erfahrenen Partner gewinnen können. Ich bin guter Dinge!“ meint der Bürgermeister weiter. So betreibt der Verein ‚Die Gunga‘ schon seit fast 30 Jahren das Jugendzentrum PUR in Helmbrechts. Außerdem zeichnet er seit mehreren Jahren für die Jugendarbeit in Stammbach und Marktschorgast verantwortlich. Vor Kurzem kam außerdem noch die Stadt Schwarzenbach a. Wald hinzu und nun also der Markt Marktleugast. „Wir freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit, die sich in den Anfragen der Kommunen zeigt“, erläutert Pascal Bächer, ehrenamtlicher Vorsitzender des Vereins. „Durch unsere kommunen- und sogar landkreisübergreifenden Modelle können wir Angebote vernetzen und vielfältiger machen. Davon profitieren am Ende vor allem die Jugendlichen.“

Für Michael Schramm, Jugendbeauftragter des Marktes Marktleugast, geht nun ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Seit vielen Jahren ist sind er und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Verein für Jugendarbeit treibende Kräfte in Sachen Jugendarbeit. „Wir bieten der neuen Fachkraft natürlich unsere volle Unterstützung an“, sagt Schramm zu.

Mirjam Fritsch wird diese gerne annehmen. Die 25jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe in Marktleugast. Am Anfang werde sie sich in der Gemeinde vorstellen. Dazu gehöre es auch, Kontakt zu Vereinen, der Kirchengemeinde, zur Schule und weiteren Institutionen aufzubauen. „Wir sind keine Konkurrenz zu bestehenden Angeboten. Im Gegenteil: Uns geht es um Vernetzung und Zusammenarbeit!“ betont die neue Mitarbeiterin, die auch für die Jugendarbeit in Marktschorgast verantwortlich zeichnet. Außerdem will sie schon bald mit den Jugendlichen in Marktleugast in Kontakt treten. Sie stünden schließlich im Zentrum ihrer Arbeit. Und auch wenn die Pandemie den Start der Arbeit nicht gerade einfacher macht – mit der Kooperation entsteht eine große Chance für den Nachwuchs in Marktleugast. Da sind sich alle Beteiligten sicher.